Starkpunkte
- Geographisch-wirtschaftlich günstige Lage;
- Diversifiziertes Verkehrsstraßen- und Bahnnetz, mit einem geprägten Transit-charakter;
- Kurze Entfernung zur Stadt Constanta (10 km), welche größten Zugang der Schüler an Gymnasien und der Bevölkerung zum Arbeitsplatz bietet;
- Technisch-städtebauliche Infrastruktur für Wasserversorgung, Kanalisation, Strom-
und Wärmeversorgung, genug gut entwickelte Straßen;
- niedrige Konfliktanzahl zwischen den Bürger;
- Kapazität der Institutionen für Einführung der Projekte im Bereich Infrastruktur;
- Modernisierte Telekommunkationsnetze
- wirksame Zusammenarbeit zwischen den Verantwortungsträger der Gemeinde;
- in der Gemeinde befinden sich ärztliche Praxis, Apotheken, Untersuchungs
labore und EKG;
- ausgewogene Verteilung des ärztlichen Personals auf Bürger;
- geringe Umweltverschmutzung;
Vorhandensein von Grünflächen (Wald), Kulturpflanzen welche das Mikroklima verbessert. |
Schwachpunkte
- Geringe unterirdische Vorkommen;
- Dürre, spezifisch der Dobrudscha;
- Akutes Fehlen von Arbeitsplätze;
- Wachsende Arbeitslosigkeit;
- Mittlere Bildung unter dem Landesmittelwert;
- Unzureichende Fortbildung für Arbeitslose, keine Übereinstimmung mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes;
- Abwesenheit der Gasversorgung;
- Geringe Entwicklung der geschäftlichen Infrastruktur;
- Abwesenheit einer städtischen Einrichtung für wirtschaftlich-soziale Entwicklung;
- Abwesenheit eines Marktes für Verkauf der Erzeugnisse;
- Abwesenheit eines ständigen ärztlichen Dienstes;
- Die Hälfte der ärztlichen Einheiten sind nicht modernisiert;
- Abwesenheit einer Plattform für
selektiven Müllsammlung;
- Geringe Grünflächen pro Einwohner;
- Geringe Zerstreuungssmöglichkeiten
(Spielplätze für Kinder) im Gebiet und deren Nähe;
- Unzureichende Beteiligung der Bevölkerung am Umweltschutz.
|
Gelegenheiten
- Integrierte Entwicklung vom Typ Metropole durch Zugehörigkeit der Gemeinde Valu lui Traian zum Metropolgebiet Constanta;
- Nähe zur Stadt Constanta und Murfatlar;
- Übereinstimmungsverfahren für Bildung und beruflicher Ausbildung mit den Anforderungen des Arbeitmarktes;
- Erhöhung der Bevölkerung im entsprechenden Arbeitsalter mit hoher beruflicher Ausbildung;
- Zugangsmöglichkeit zu europäischen Geldmittel für Entwicklung der Gemeinde;
Vereinfachung der juristischen und Verwaltungsverfahren, für Ermutigung der Investoren. |
Bedrohungen
- Chaotische Entwicklung der Gemeinde,
insbesondere im Immobilienbereich;
- Mangel an notwendigen Geldmittel für Ausführung aller Vorhaben;
- Interessenkonflikt zwischen den Entscheidungsträger;
- Unzureichende Beteiligung der Bürger in freiwilligen Tätigkeiten im Interesse der Gemeinde;
- Bevölkerungsrückgang welcher die
Größe des Arbeitsmarkt erheblich beschränkt;
- Abwanderung des ärztlichen Personals in andere Bereiche oder Länder;
- Hohe Kosten für Einführung des Müll-
Managementes nach europäischen Normen. |